Seit Jahrhunderten die Nummer 1 im Musikinstrumentenbau
KÖLBL Alpine Fichte – Feinste Auswahl,
hochwertiger Verarbeitungsprozess, unvergleichlicher Klang.
ALPINE FICHTE

Die Alpine Fichte (Picea Abies) ist seit Jahrhunderten das bevorzugte Holz im Musikinstrumentenbau. Ihre einzigartige Fähigkeit, Schwingungen präzise zu übertragen, macht sie besonders geeignet für Instrumente, bei denen der Klang entscheidend ist. Doch nicht jede Alpine Fichte ist gleich – bei KÖLBL wählen wir mit größter Sorgfalt nur die besten Stämme aus, um außergewöhnliche Klangerlebnisse zu schaffen.
Wir schauen uns jeden Baumstamm genau an und wählen nur feinjährige Exemplare aus, die in gleichmäßigen Jahresringen gewachsen sind. Diese besonders stabilen und leichten Hölzer finden ihren Weg zu uns, um im Musikinstrumentenbau ihre wahre Bestimmung zu finden. Unsere KÖLBL Alpine Fichte sorgt für eine klare, kraftvolle Resonanz und gewinnt mit der Zeit an Klangfülle – ein einzigartiger, unverwechselbarer Klang – the sound of the Alps.
Durch unseren speziellen Verarbeitungsprozess, der bereits mit dem Einschnitt beginnt und bis hin zu aufwendigen Luft- und Kammertrocknungsprozessen reicht, garantieren wir, dass jeder Zuschnitt perfekt auf die Anforderungen des Musikinstrumentenbaus abgestimmt ist.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Wir verwenden ausschließlich nachwachsende Rohstoffe aus heimischen Wäldern und Forsten. Seit 2006 sind wir stolz darauf, PEFC zertifiziert zu sein, was unseren nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen belegt.
Unsere KÖLBL Alpine Fichte ist ideal für hochwertige Musikinstrumente, bei denen der Klang im Vordergrund steht, wie zum Beispiel Klavier, Gitarren und Streichinstrumente.
Die KÖLBL Alpine Fichte eignet sich als:
- Klaviaturenholz
- Resonanzholz für Resonanzböden und Rippenstäbe
- Gitarrendecken
- Böden und Decken für Streichinstrumente
Unsere Produktmerkmale im Detail:
- Nachhaltig: Alle Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten heimischen Wäldern.
- Feinjährig: Wir wählen nur feinjährige, gleichmäßig gewachsene Stämme aus, um optimale Resonanzeigenschaften zu garantieren.
- Speziell: Durch unseren exklusiven Verarbeitungsprozess wird das Holz perfekt auf die spezifischen Anforderungen des Musikinstrumentenbaus abgestimmt.
- Wunderbar: Der Klang der KÖLBL Alpine Fichte ist unverwechselbar – klar, kraftvoll und mit wachsender Resonanz.
Unser Verarbeitungsprozess – vom Baumstamm bis zum Instrument

Auswahl KÖLBL Alpine Fichte
Jeder Baumstamm wird sorgfältig ausgewählt. Wir achten auf die Beschaffenheit des Holzes und die Wachstumsbedingungen, um nur das beste Material für Ihre Instrumente zu gewährleisten.

Einschnitt KÖLBL Alpine Fichte
Der Einschnitt ist ein entscheidender Schritt. Dabei berücksichtigen wir die natürlichen Eigenschaften des Holzes, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen.

Trocknungsverfahren
Durch aufwendige Luft- und Kammertrocknung erreichen wir die perfekte Balance zwischen Stabilität und Flexibilität, um die besten Klangeigenschaften zu fördern.

Sortierung - Fertiges Paket
Nach der Trocknung sortieren wir das Holz sorgfältig, um die besten Stücke für den Musikinstrumentenbau auszuwählen. Nur das beste Holz wird für unsere Kunden verpackt.
Warum kölbl alpine fichte?
Die KÖLBL Alpine Fichte steht für jahrhundertelange Tradition im Musikinstrumentenbau – gepaart mit modernster Verarbeitungstechnik und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität. Wenn Sie auf der Suche nach Holz sind, das vor allem mit seinem einzigartigen Klang überzeugt, dann sind Sie bei uns genau richtig.